9. Bereitschaftsdienst-Symposium: Zukunft des ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Fokus

Vom 10. bis 11. Juni 2024 trafen sich rund 60 Teilnehmer und Referenten zum 9. Bereitschaftsdienst-Symposium in Weimar. Gastgeber der Veranstaltung waren die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) und die KVT-Notdienst Service gGmbH. Ziel des Symposiums war es, aktuelle Herausforderungen und innovative Ansätze im Bereich des ärztlichen Bereitschaftsdienstes zu beleuchten und einen länderübergreifenden Austausch zu fördern.…

Telemedizinische Angebote im Ärztlichen Bereitschaftsdienst

Die Versorgung im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztliche Vereinigung Thüringen ist auch über erweiterte telemedizinische Angebote möglich, neben den klassischen Versorgungsebenen Bereitschaftspraxis oder Hausbesuch. Technisch sind zwei Wege der Telekonsultation möglich, die Videokonsultation und die Telefonkonsultation. Im Jahr 2023 wurden bereits rund 3.800 telemedizinische Konsultationen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 116117 vermittelt.…

Medizinisches Fachpersonal

Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen? Wir vermitteln und koordinieren den ärztlichen und zahnärztlichen Bereitschaftsdienst, die diensthabenden Notdienstapotheken sowie den tierärztlichen Notdienst in Thüringen. Auch die Terminvermittlung an einen Facharzt gehört zu unseren Aufgaben. Kommen Sie an Bord und helfen Sie mit, die ambulante medizinische Versorgung in Thüringen zu koordinieren,…